Stellenausschreibung

Der Kreissportbund Landkreis Leipzig ist der Dachverband des organisierten Sports im Landkreis Leipzig. In unseren rund 340 Vereinen treiben über 46.000 Sportlerinnen und Sportler aller Generationen regelmäßig Sport. Wir vertreten als Dachverband des Sports deren Interessen und unterstützen die größtenteils ehrenamtlich geführten Vereine in allen Belangen und Fragen rund um den Sportverein. Die Sportjugend Landkreis Leipzig ist ein Jugendgremium innerhalb dieser Struktur und vertritt als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Der Kreissportbund Leipzig Land e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit zur Verstärkung seines Teams als

Referent Sportjugend (m/w/d)

in Vollzeit (40h/Woche).

Ihre Hauptaufgaben:

Konzeption, Vernetzung, Gremienarbeit

  • Verantwortung für die Jugend- und Jugendverbandsarbeit im Sport gemäß SGB VIII §§ 11-14
  • Koordination und Unterstützung des ehrenamtlichen Sportjugend-Vorstandes
  • Pflege und Ausbau bestehender Netzwerke der Jugendarbeit
  • Entwicklung und Umsetzung von Strategien, Konzepten und Projekten zur Weiterentwicklung der Sportjugendarbeit in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsorganisationen
  • Mitwirkung und Vertretung der Sportjugend in Gremien, gegenüber der Sportjugend Sachsen anderen Jugendorganisationen sowie den zuständigen Jugendbehörden

Beratung, Fortbildungen und Veranstaltungen

  • Beratung, Begleitung und Qualifizierung von Mitgliedsorganisationen zu Themen wie Engagementförderung, Kinderschutz, Jugendpolitik und Sportförderung
  • Organisation und Durchführung der Sparkassen- Kinder- und Jugendspiele im Landkreis Leipzig in Kooperation mit den Mitgliedsvereinen des Kreissportbundes
  • Organisation und Durchführung der Nachwuchssportlerehrung „Sportchamp“
  • Organisation und Durchführung themenbezogener Aus- und Fortbildungsveranstaltungen im Kinder- und Jugendsport zur Erlangung der Übungsleiter-C-Lizenz (Breitensport)
  • Organisation und Durchführung von Kindersportwochen und Vorschulkindersportfesten in Kooperation mit den Mitgliedsvereinen des Kreissportbundes
  • Organisation von Veranstaltungen zur Abnahme des FLIZZY-Kindersportabzeichens in Zusammenarbeit mit Kitas und Vereinen sowie den FLIZZY-Prüfern
  • Organisation und Durchführung von Gremiensitzungen der Sportjugend
  • Organisation und Durchführung von Sportjugendtag/Sportjugend-Forum
  • Mitwirkung an weiteren Veranstaltungen des Kreissportbundes nach Bedarf

 Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung

  • Gestaltung, Pflege und Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Kinder- und Jugendsport (Website, Social Media, Pressearbeit)
  • Zusammenarbeit mit regionalen Medien und Partnern
  • Verwaltung und Controlling des Sportjugend-Fonds

Ihr Profl:

  • Fachqualifikation im Sportbereich (abgeschlossenes sportwissenschaftliches Studium mit pädagogischem Bezug, Lehramt Sport, o.ä.)
  • Fundierte Kenntnisse der Sportstrukturen sowie Interesse am sport- und jugendpolitischen Geschehen
  • fundierte Anwenderkenntnisse und sicherer Umgang in MS Office und Social Media, Kenntnisse im Umgang mit CMS (wordpress) von Vorteil
  • Führerschein Klasse B
  • Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit verbunden mit Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Ehrenamtlichen
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Abenden und Wochenenden
  • überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Loyalität, Flexibilität und Belastbarkeit auch in den Abendstunden oder an Wochenenden
  • Hohe Motivation, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein

 Wir bieten

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im Umfeld des organisierten Sports
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten, jungen Team
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TV-L
  • Flexible Arbeitszeiten und Gestaltungsfreiheit bei Projekten

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Referenzen) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 16.11.2025 per E-Mail in einer Datei (max. 10MB) an: r.schober@ksb-ll.de.

Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen der 1. Geschäftsführer Herr René Schober unter der Rufnummer 034293/464091 bzw. unter der E-Mail-Adresse: r.schober@ksb-ll.de zur Verfügung.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Stellenausschreibung als Download
Referent Sportjugend