in eigener Sache: Ausschreibung Freiwilliges Soziales Jahr
Für unsere Geschäftsstelle in Naunhof suchen wir ab 01.09.2023 einen Freiwillgendienstleistenden (m/w/d).
DetailsZwischensumme: 0,00 €
Für unsere Geschäftsstelle in Naunhof suchen wir ab 01.09.2023 einen Freiwillgendienstleistenden (m/w/d).
DetailsFür unsere Geschäftsstelle in Naunhof suchen wir ab 01.05.2023 einen Referent Sportjugend (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche).
DetailsUnsere Sportlerwahl 2022 ist gestartet!
Stimmt jetzt über die Nachwuchsportler des Jahres 20202 ab und gewinnt 3×2 Freikarten für unseren Sportlerball am 23. April!
Wir drücken den nominierten Nachwuchssportlern und -sportlerinnen die Daumen!
DetailsUnsere Sportlerwahl 2022 ist gestartet!
Stimmt jetzt über die Sportler des Jahres 2022 ab und gewinnt 3×2 Freikarten für unseren Sportlerball am 22. April!
Wir drücken allen Nominierten die Daumen!
DetailsIm Landkreis Leipzig hat die Ehrung der besten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften bereits Tradition. Der Kreissportbund Landkreis Leipzig sucht gemeinsam mit der Leipziger Volkszeitung auch in diesem Jahr wieder die Sportlerinnen und Sportler des Jahres.
DetailsSportvereine spielen eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft, indem sie Menschen zusammenbringen und eine aktive, gesunde Lebensweise fördern. In der heutigen digitalen Welt ist es jedoch unerlässlich, dass Sportvereine ihre…
DetailsMit dem “Joker im Ehrenamt“ sollen auch 2023 Bürgerinnen und Bürger geehrt werden, die sich durch langjährige und besonders herausragende ehrenamtliche Tätigkeit in der Sport- bzw. in der Sportjugendarbeit verdient gemacht haben. Bewerbungen sind bis 21.04.2023 möglich!
DetailsVom 27.02. bis 05.04.2023 führt das Landratsamt eine Online-Umfrage zum Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen im Landkreis Leipzig durch.
Sie richtet sich an alle jungen Menschen zwischen 11 und 25 Jahren, die im Landkreis wohnhaft sind.
DetailsIm Jahr 2023 bietet die Sportjugend Sachsen neue Ausbildungsformate zum Kinderschutz im Sport an. Die Lehrgänge sollen mehr Handlungssicherheit und Impulse im Themenfeld vermitteln. Anmeldungen sind über das Bildungsportal des Landessportbundes Sachsen möglich.
DetailsDie Ehrenamtskarte ist ein Dankeschön an die besonders ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und
Bürger im Landkreis Leipzig. Hier erfahrt ihr, wie man die Karte beantragt und für wen sie gedacht ist.