Am 14. Juni 2025 feierte die Turnabteilung des Nerchauer SV 90 e.V. ihr 140-jähriges Bestehen im festlichen Rahmen des traditionellen Lindenfestes. Im Mittelpunkt des Jubiläums standen nicht nur sportliche Darbietungen und gesellige Begegnungen, sondern vor allem die Anerkennung besonderer Verdienste um den Verein und den Turnsport in Nerchau.

Ein ganz besonderer Moment des Tages war die Ehrung der langjährigen Abteilungsleiterin Elke Langer. Im Beisein zahlreicher Gäste überreichte der Vizepräsident des Kreissportbundes, Philipp Loll, die Ehrenplakette. Diese Würdigung ist Ausdruck der Dankbarkeit für das jahrzehntelange, ehrenamtliche Engagement von Elke Langer, die seit fast 50 Jahren das Vereinsleben maßgeblich prägt.

Elke trat am 1. August 1975 dem Sportverein bei und ist seitdem eine feste Größe in der Turnabteilung. Seit 1986 engagiert sie sich als Übungsleiterin mit Herzblut für Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen. Ihre Leidenschaft, pädagogische Kompetenz und unermüdliche Einsatzbereitschaft haben Generationen von Turnerinnen und Turnern inspiriert und gefördert. Darüber hinaus übernahm sie zahlreiche Führungsaufgaben: Von 2008 bis 2015 als stellvertretende Vorsitzende, 2015/2016 als kommissarische Vorsitzende und von 2016 bis 2021 als Vorsitzende des Vereins. Besonders in herausfordernden Zeiten führte Elke Langer den Verein mit Umsicht und Weitblick und trug maßgeblich zu dessen Weiterentwicklung bei. Eine zusätzliche, besondere Ehre wurde Elke Langer mit der Verleihung des Johanne-Schmidt-Preises der Stadt Grimma zuteil. Dieser Preis würdigt bürgerschaftliches Engagement in herausragender Weise und unterstreicht die Bedeutung ihres Wirkens weit über den Verein hinaus.

Neben Elke Langer wurden auch weitere verdiente Mitglieder ausgezeichnet:

  • Ute Kulms erhielt die Ehrennadel in Gold

  • Karla Helbig wurde mit der Ehrennadel in Silber geehrt

  • Karin Gramsch und Heike Brückner durften sich über die Ehrennadel in Bronze freuen

Mit Stolz blickt die Turnabteilung auf ihre 140-jährige Geschichte zurück und geht zugleich voller Motivation in die Zukunft. Das Lindenfest 2025 wird allen Beteiligten als Tag der Anerkennung, Gemeinschaft und Freude am Sport in Erinnerung bleiben – und Elke Langer als würdige Trägerin der Ehrenplakette des Landessportbundes Sachsen.