Sparkassen‑Kinder‑ und Jugendspiele 2025 im Landkreis Leipzig – ein voller Erfolg!

Vom 19. Mai bis 15. Juni 2025 fanden die diesjährigen Sparkassen‑Kinder‑ und Jugendspiele im Landkreis Leipzig statt. Über vier Wochen hinweg kämpften junge Sportlerinnen und Sportler in zahlreichen Disziplinen um Medaillen, persönliche Bestleistungen und unvergessliche Erlebnisse.

Eröffnung in Borna – mit viel Tempo und Teamgeist

Wie im Vorjahr wurde der Auftakt in der Glück-Auf-Sporthalle von Borna gefeiert – mit dem spannenden Finale des Zweifelderballturniers der Grundschulen sowie dem beliebten Sprintcup. Beide Events sorgten für viel Stimmung auf den Rängen und zeigten einmal mehr, wie vielfältig und mitreißend Sport sein kann.

Vielfältiger Wettkampfbetrieb im gesamten Landkreis

Ob in der Turnhalle, auf dem Sportplatz, im Schwimmbad oder auf dem Pferderücken – der Landkreis Leipzig bot auch 2025 wieder ein beeindruckendes sportliches Spektrum. In klassischen Disziplinen wie Leichtathletik, Schwimmen oder Fußball waren große Teilnehmerfelder zu verzeichnen. Auch technisch anspruchsvolle Sportarten wie Judo, Gerätturnen oder Tennis begeisterten mit starken Leistungen und fairen Wettkämpfen.

Ein besonderes Highlight war der Veolia Kids Cup, der als kindgerechter Duathlon (Laufen und Radfahren) den Ausdauergeist der Jüngsten auf die Probe stellte – unterstützt von engagierten Helferinnen und Helfern. Außerdem wurde in diesem Jahr erstmalig der Schüler Team Run des Landkreises Leipzig im Rahmen der Sparkassen- Kinder und Jugendspiele angeboten.

Wettkämpfe in Randsportarten wie Rollski, Kegeln, Golf oder auch Schach zeigten, dass sportliche Vielfalt im Landkreis nicht nur möglich, sondern gelebte Realität ist. Die hohe Zahl an Teilnehmenden in allen Bereichen verdeutlicht das breite Interesse der Kinder und Jugendlichen an sportlicher Bewegung – unabhängig von Sportart oder Leistungsniveau.

Gemeinschaft, Fairness und Dankbarkeit

Ob auf dem Spielfeld, in der Halle oder auf dem Podium: Die Sparkassen-Kinder- und Jugendspiele 2025 standen erneut für Gemeinschaft, Fairness und gegenseitige Wertschätzung. Unzählige Helfer, Trainer und Ehrenamtliche trugen zum reibungslosen Ablauf und zur motivierenden Atmosphäre bei.

Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse Leipzig als Namensgeber und Förderer, sowie allen engagierten Vereinen, Schulen, Partnern und Ehrenamtlichen aus den Sportvereinen.

Auf ein Wiedersehen 2026!

Mit dem positiven Echo und zahlreichen sportlichen Glanzmomenten im Rücken freuen wir uns bereits jetzt auf die nächste Auflage im Jahr 2026 – mit hoffentlich noch mehr Begeisterung, Beteiligung und Bewegung.

Bildergalerie