Regionale Vereinsberatungen – Das Wichtigste für 2026
Das Team des Kreissportbundes war in drei Städten im Landkreis unterwegs, um unsere Sportvereine mit wichtigen Informationen für ihre Arbeit im kommenden Jahr zu versorgen.
DetailsZwischensumme: 0,00 €

Kein Verein läuft ohne ehrenamtliches Engagement und ehrenamtliche Unterstützung. In den Unterseiten des Ehrenamtsbereichs erfahrt ihr alles Rund um die Arbeit mit Engagierten und für Engagierte. Wir unterstützen euch und stehen für eure Fragen und Projekte mit unserem Beratungsangebot zur Verfügung.
Wie findet ihr Engagierte für euren Verein? Ihr möchtet euch selbst engagieren, doch wisst nicht wo? Was sind denn Voraussetzungen für eine ehrenamtsfreundliche Atmosphäre im Verein und wie könnt ihr euch kenntlich zeigen?
Besucht unsere Stellenbörse, erstellt eigene Inserate für eure Ehrenamtsgesuche und macht auf euch, als Sportverein oder Helfer aufmerksam. Mit unseren Best-Practice-Beispielen aus den Sportvereinen zeigen wir die vielfältige Seite des Ehrenamtes.
Hier erhaltet ihr zudem Auskunft über verschiedenste Ehrungs- und Auszeichnungsmöglichkeiten für (junge) Engagierte.

In diesem Video wird der Wandel im Ehrenamt sehr ansprechend aufgearbeitet. Habt ihr das Gefühl, dass euer Verein denselben Wandel durchmacht?
In unserem Seminar „Bereit für´s Ehrenamt-Praxisleitfaden Sportverein“ besprechen wir was genau ihr unternehmen könnt und welche Voraussetzungen es benötigt. Schaut doch mal in unserem Aus- und Weiterbildungsbereich Ehrenamt vorbei.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Team des Kreissportbundes war in drei Städten im Landkreis unterwegs, um unsere Sportvereine mit wichtigen Informationen für ihre Arbeit im kommenden Jahr zu versorgen.
Details„So geht sächsisch.“-Kilometerchallenge ist mit 250.000 Euro dotiert 13 x 5.000 Euro für die Sieger der jeweiligen Kreis- und Stadtsportbünde. Sechs Städte, sechs Termine, zahlreiche Gewinner: Bei der „So geht…
DetailsDie Delegierten des Landessporttages 2025 haben den Dresdner heute an die Spitze der größten Bürgerorganisation im Freistaat gewählt. Pfeil übernimmt die ehrenamtliche Führung der sächsischen Sportdachorganisation für die kommenden vier…
DetailsMit außergewöhnlichem Engagement, Herzblut und Beharrlichkeit hat sie den Breitensport in der Region nachhaltig gestaltet, Menschen miteinander verbunden und Barrieren abgebaut. Kreissportbund-Präsident Andreas Woda überreichte ihr die Ehrenplakette im Rahmen der 75-Jahr-Feier des SV „Einheit“ Borna am 18.10.2025 persönlich.
DetailsZum Jahreswechsel 2025/2026 stehen für alle Mitgliedsvereine des Kreissportbundes Landkreis Leipzig wieder wichtige Termine und Aufgaben im Bereich der Sportförderung an. Nachfolgend erhaltet ihr eine Übersicht über die zentralen Fristen und Hinweise zur Bearbeitung.
DetailsNominiert Eure Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften der Kinder und Jugendlichen und der Erwachsenen für die Sportlerwahl im Landkreis Leipzig.
DetailsIn Kooperation mit der Sparkasse Leipzig und Euronics XXL konnten wir mit Projekt „Fit für die digitale Zukunft 3.0“ gemeinsam den Sport und das Ehrenamt fördern. 21 Vereine haben einen Laptop erhalten.
DetailsSportvereine können die Förderung über Wir für Sachsen nutzen, um für alle nicht-lizenzierten Übungsleiter und Helfer im Verein, die min. 20 Stunden im Monat für den Verein aktiv sind, eine Förderung zu erhalten. Anträge können noch bis 31.10. gestellt werden.
Details15. Sportjugendtag im Landkreis Leipzig Auszeichnungen, Nachwahlen und neue Perspektiven – beim Sportjugendtag 2025 in Neukieritzsch wurde die Jugendarbeit im Landkreis Leipzig gewürdigt und ein Ausblick auf kommende Projekte gegeben…
DetailsWolfgang Schor ist seit 1980 Mitglied seines Heimatvereins und hat sich seither unermüdlich für den Sport in unserer Region engagiert. Zunächst war er selbst als aktiver Volleyballer und Leichtathlet erfolgreich,…
Details