Echte Helden: Der Tag des Ehrenamts am 5. Dezember
Am 5. Dezember wird weltweit der Tag des Ehrenamts gefeiert, ein besonderer Anlass, um all jenen zu danken, die sich freiwillig und selbstlos für das Wohl anderer einsetzen. Ehrenamtliche leisten…
Zwischensumme: 0,00 €
Am 5. Dezember wird weltweit der Tag des Ehrenamts gefeiert, ein besonderer Anlass, um all jenen zu danken, die sich freiwillig und selbstlos für das Wohl anderer einsetzen. Ehrenamtliche leisten…
In Battaune (Gemeinde Doberschütz) hieß es am 23. November: Ran an die Spaten! Im Rahmen der Initiative „Gemeinsam zur Waldmeisterschaft“ haben zu der Baumpflanzaktion mehr als 60 Pflanzhelfer gemeinsam mit…
„So geht sächsisch.“ und der Landessportbund Sachsen starten eine weitere Runde im Wettbewerb für die sächsischen Vereine aus dem Breitensport. In diesem Jahr stehen vor allem Vereine, die als Eigentümer, Pächter oder Betreiber von Sportanlagen fungieren, im Fokus.
Für die Regionalen Vereinsberatungen macht das Team des Kreissportbundes wieder in verschiedenen Orten im Landkreis Leipzig halt, um die Sportvereine vor Ort mit den neuesten Informationen zur Vereinsarbeit 2024 zu versorgen.
Der Fußballverband Muldental/Leipziger Land e.V. ist einer von 13 Kreisverbänden in Sachsen mit knapp 80 Vereinen und mehr als 8000 Mitgliedern. Für die Verbandsgeschäftsstelle in Grimma sucht der FV MLL einen Geschäftsstellenleiter.
Muldental TV bietet mit der Erweiterung ihres Sendeangebotes künftig eine Plattform, auf der unsere Sportvereine ihre Angebote und Erfolge sichtbar machen können.
Sportvereine können die Förderung über Wir für Sachsen nutzen, um für alle nicht-lizenzierten Übungsleiter und Helfer im Verein, die min. 20 Stunden im Monat für den Verein aktiv sind, eine Förderung zu erhalten. Anträge können nocht bis 31.10. gestellt werden.
Unser Mitgliedsverein AktivSport Saxonia sucht einen Mitarbeiter Finanzen und Verwaltung (m/w/d).
Im Restart-Programm des DOSB gibt es Neuigkeiten. Es stehen noch 40.000 SportvereinsSchecks zur Verfügung, außerdem besteht noch die Möglichkeit, eine Förderung für Sportveranstaltungen zu erhalten.
Heute möchte ich mich vorstellen. Ich bin Grit, die neue Sportjugend-Referentin. Es ist mir ein persönliches Anliegen junge, engagierte ehrenamtliche Übungsleiter und Vereinsvorstände für die Zukunft zu gewinnen und auf ihrem Weg zu begleiten, um so für den dringend benötigten Nachwuchs zu sorgen.