Die Lizenzausbildung mit einem Gesamtumfang von 122 LE beinhaltet 3 Pflichtblöcke bestehend aus:
- Grundlehrgang (32 LE)
- Aufbaulehrgang (30 LE)
- Profillehrgang (60 LE) – Wahllehrgänge aus den Modulen E0-E4
Der Profillehrgang beinhaltet die 5 Wahlmodule E0-E4, wobei aus den Modulen E0 und E4 jeweils 1 Fortbildung und in den Modulen E1-E3 jeweils Fortbildungen mit einem Umfang von mindestens 16 LE absolviert werden müssen.
Insgesamt müssen im Rahmen des Profillehrganges Fortbildungen mit einem Gesamtumfang von 60 LE besucht werden.
Mit dem Absolvieren der insgesamt 122 Lerneinheiten und der Vorlage eines Nachweises Erste Hilfe, können Sie Ihre Lizenz Übungsleiter C (Breitensport) beantragen.
Der Grundlehrgang bildet den ersten Baustein in der Ausbildung von Übungsleitern und Trainern C der 1. Lizenzstufe. Anliegen dieser Lehrgänge ist es, elementare Grundlagen der Strukturen und Aufgaben des Sports, sowie des sportlichen Übens und Trainierens zu vermitteln. Der Lehrgangsumfang beträgt 32 Lerneinheiten.
Im Aufbaulehrgang werden sportfachliche und pädagogische Grundkenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die zur Gestaltung von sportartübergreifenden Übungsangeboten im Sinne einer zielorientierten Gesundheitsförderung, unabhängig von Alter und Geschlecht, dienen. Der Lehrgangsumfang beträgt 30 Lerneinheiten.
Der Profillehrgang beinhaltet Praxisfortbildungen mit Inhalten zur Gestaltung von Übungsstunden. Ziel ist es, Sie zu befähigen Sportgruppen zu leiten sowie ein qualitativ gutes und auf verschiedene Altersgruppe abgestimmtes Training anzubieten. Der zu absolvierende Gesamtumfang beträgt 60 Lerneinheiten.