Regionale Vereinsberatungen – Das Wichtigste für 2026
Das Team des Kreissportbundes war in drei Städten im Landkreis unterwegs, um unsere Sportvereine mit wichtigen Informationen für ihre Arbeit im kommenden Jahr zu versorgen.
DetailsZwischensumme: 0,00 €
Engagierte im Sport wissen darum und erfahren es tagtäglich: Körperliche Aktivität und Bewegung sind in jedem Lebensalter von Bedeutung. Die Wirkung auf die persönliche Gesundheit ist vielfach belegt. Unter Wissenschaftlern herrscht Einigkeit: Bewegung, Spiel und Sport tragen wesentlich bei, die gesunde körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung von Kindern sicherzustellen. Insbesondere im Vor- und Grundschulalter durchlaufen sie eine Reifungs- und Entwicklungsphase, in der sie elementare Kernkompetenzen für ihr gesamtes Leben erwerben.
Trainer*innen, Übungsleiter*innen und andere Engagierte des gemeinnützigen organisierten Sports erleben regelmäßig hautnah, wie Bewegung „wirkt“: Kinder, die sich ausreichend bewegen, sind weniger anfällig für viele Krankheiten und geistig leistungsfähiger. Durch die Interaktion mit anderen im Sport stellen Studien zahlreiche Vorteile in der sozialen, emotionalen und sprachlichen Entwicklung fest. Bewegung in der Kindheit ist etwas wert – die Engagierten im Sport tragen ihr Scherflein bei.
Sportvereine erreichen Kinder zu einem sehr frühen Zeitpunkt und können sich bei Eltern und auch in Kindertageseinrichtungen als Qualitätsanbieter präsentieren.
(Quelle: dsj)
Wir organisieren und unterstützen eine Vielzahl toller Veranstaltungen im Jahresverlauf. Allen voran sind wir Veranstalter der Sparkassen-Kinder- und Jugendspiele mit jährlich über 4000 Teilnehmern. Außerdem richten wir die Nachwuchssportlerehrung des Landkreis Leipzig aus. Unsere Sportchamps werden alljährlich in den Kategorien Nachwuchssportler, Nachwuchssportlerin und Nachwuchsmannschaft gesucht. Am Voting kann sich jeder beteiligen, die Stimmabgabe erfolgt online über Facebook, im Landkreis-Journal oder aber über die Sonderbeilage der LVZ.

Außerdem findet ihr sämtliche Trainingsangebote für Kinder- und Jugendliche in unseren Vereinen des Landkreises über unserer digitale Trainingslandkarte. Macht euch schlau! Findet den Sport und den Verein der zu euch passt und startet einfach mit einem Schnuppertraining!
Unsere Vereine unterstützen wir zudem bei der Durchführung des sächsischen Kindersportabzeichens Flizzy für 3- 6(7)-Jährige, bilden kostenlos Prüfer aus und stellen alle Materialien zur Verfügung.
Für alle Jugendleiter, Jugendwarte und Übungsleiter, die mit Kindern und Jugendlichen in den Vereinen arbeiten findet alljährlich das Sportjugend-Forum/ der Sportjugendtag statt.
Das Team des Kreissportbundes war in drei Städten im Landkreis unterwegs, um unsere Sportvereine mit wichtigen Informationen für ihre Arbeit im kommenden Jahr zu versorgen.
Details„So geht sächsisch.“-Kilometerchallenge ist mit 250.000 Euro dotiert 13 x 5.000 Euro für die Sieger der jeweiligen Kreis- und Stadtsportbünde. Sechs Städte, sechs Termine, zahlreiche Gewinner: Bei der „So geht…
DetailsDie Delegierten des Landessporttages 2025 haben den Dresdner heute an die Spitze der größten Bürgerorganisation im Freistaat gewählt. Pfeil übernimmt die ehrenamtliche Führung der sächsischen Sportdachorganisation für die kommenden vier…
DetailsNominiert Eure Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften der Kinder und Jugendlichen und der Erwachsenen für die Sportlerwahl im Landkreis Leipzig.
DetailsIn Kooperation mit der Sparkasse Leipzig und Euronics XXL konnten wir mit Projekt „Fit für die digitale Zukunft 3.0“ gemeinsam den Sport und das Ehrenamt fördern. 21 Vereine haben einen Laptop erhalten.
DetailsSportvereine können die Förderung über Wir für Sachsen nutzen, um für alle nicht-lizenzierten Übungsleiter und Helfer im Verein, die min. 20 Stunden im Monat für den Verein aktiv sind, eine Förderung zu erhalten. Anträge können noch bis 31.10. gestellt werden.
DetailsDie Ehrenamtskarte ist ein Dankeschön an die besonders ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Leipzig. Ab sofort können sich Interessierte bei Ihren Verbänden, Vereinen und Einrichtungen melden. Mit der…
DetailsAm Donnerstag, d. 18.09.2025 trafen sich ca. 30 Vereinsvertreter aus 20 Vereinen sowie Mitglieder des Vorstands und der Sportjugend des Kreissportbundes Landkreis Leipzig beim Seesportverein „Albin Köbis“ an der Mulde…
DetailsSportvereine leisten den mit Abstand wichtigsten Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland. Das geht aus einer aktuellen, repräsentativen Studie hervor, die das Leibniz-Institut für Medienforschung sowie das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt…
DetailsAm 3. September 2025 verwandelte sich das Rudolf-Harbig-Stadion in Borna in eine sportliche Erlebniswelt: Unter dem Motto „Dein Tag. Deine Challenge. Dein Sportabzeichen!“ veranstaltete der Kreissportbund Landkreis Leipzig gemeinsam mit…
Details