Nominierung der Sportlerinnen und Sportler des Jahres
Nominiert Eure Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften der Kinder und Jugendlichen und der Erwachsenen für die Sportlerwahl im Landkreis Leipzig.
DetailsZwischensumme: 0,00 €
Jedes Jahr im Frühjahr lässt der Kreissportbund mit seinem traditionsreichen Sportlerball das abgelaufene Sportjahr Revue passieren. Dabei werden neben den erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportlern und Mannschaften auch verdienstvolle, ehrenamtliche Sportfunktionäre und Unternehmen der Region, die sich für den Sport verdient gemacht haben, ausgezeichnet.
Der festliche Abend bietet mit professionellen Show-Auftritten, Festbuffet und Live-Band eine großartige Gelegenheit, sich sowohl bei Sponsoren und dem Ehrenamt zu bedanken, mit Sportlern und Funktionären abseits der Sportstätten zu fachsimpeln als auch neue Kontakte in ungezwungener Atmosphäre zu knüpfen.
Im Jahr 2025 wird am Samstag, dem 12. April ab 19:00 Uhr die mittlerweile 15. Auflage des Sportlerballs am traditionellen Veranstaltungsort in der Stadthalle Zwenkau stattfinden.
Die Nachwuchssportler-Ehrung führen wir wenige Tage später am Mittwoch, dem 16.04.2025 am ebenfalls traditionellen Ort im Kinderparadies Grimma durch.
Karten für den Sportlerball in Zwenkau können ab dem 3. Januar zum Preis von 29,-€ telefonisch (034293-464094) oder per E-Mail (J.Heidemann@KSB-LL.de) vorbestellt werden.
Sportler des Jahres Erwachsene- Historie
Platz 1: Flora Grundmann, SV Großbardau (Leichtathletik)
Platz 3: Birgit Burzlaff, Sportfreunde Neukieritzsch 1921 (Leichtathletik)
Platz 3: Jessica Krause, Aktivsport SAXONIA (Karate)
Platz 1: Romeo Schroller, KFC Markranstädt (Rennkanu)
Platz 2: Oskar Müller, SHC Meltewitz Offroad-Team
Platz 3: Hannes Drechsler, Aktivsport SAXONIA (Karate)
Platz 1: Sportfreunde Neukieritzsch, Senioren-Frauenmannschaft Leichtathletik
Platz 2: SV 1919 Grimma / Abt. Schwimmen, 4x 100m Lagen-Staffel (männlich)
Platz 3: Tresenwalder Hockeyclub, 1. Damenmannschaft
Aline Schäffler (Tresenwalder Hockeyclub)
Rico Jörke (KFC Markranstädt)
Silke Reth (Colditzer Turnverein)
Harald Redepenning (RV Zwenkau 1890)
Lilly Teske (Sportfreunde Neukieritzsch 1921)
Thilo Albrecht (SHC Meltewitz Offroad-Team)
Ina Heimbuch (TSG Markkleeberg von 1903)
Erik Reinhardt (AktivSport SAXONIA)
Randolf Winter (SG Blau-Weiß Zwenkau)
Anneliese Stöckel (SV Trebsen)
Gerhard Blume (Eintracht Großdalzig)
Kleinere Unternehmen: Werbestudio und Copycenter Grimma
Mittlere Unternehmen: Graichen Bau- und Möbelwerkstätten GmbH
Große Unternehmen: Bäckerei Hennig
Platz 1: Jessica Krause, Aktivsport Saxonia Naunhof (Karate)
Platz 2: Uta Teuber, TSG Markkleeberg von 1903 (Leichtathletik – Kugelstoßen)
Platz 3: Julie Konrad, SV Tresenwald e.V. Machern (Tischtennis)
Platz 1: Rico Bogen, LFV Oberholz (Triathlon)
Platz 2: Florian Baake, TSV Kitzscher (Schach)
Platz 3: Richard Vogelsang, TSG Markkleeberg von 1903 (Leichtathletik – Laufen)
Platz 1: Sportfreunde Neukieritzsch 1921 (Leichtathletik – Seniorinnen)
Platz 2: Volleyballverein Grimma (Volleyball – Frauen)
Platz 3: Tresenwalder Hockeyclub (Hockey – Herren)
Benjamin Wehner (Bornaer Handball Verein 09)
Jana Förster (SV „Einheit“ Borna)
Daniel Weist (ATSV „Frisch-Auf“ Wurzen)
Jörg Bauer (LFV Oberholz)
Ramona Sauer (SV Elstertrebnitz)
Felix Wieland (Badminton Verein Zwenkau 64)
Christa Heidel (TSV 1884 Naunhof)
Wolfram Neumann (Spotfreunde Neukieritzsch 1921)
Sauna im See
Städtische Werke Borna GmbH (SWB)
Julius Schulte Trebsen GmbH & Co. KG
Platz 1: Jessica Krause, Aktivsport Saxonia Naunhof (Karate)
Platz 2: Karen Hoffmann, TV Markkleeberg (Gerätturnen)
Platz 3: Carolin Pohle, TriStars Markkleeberg (Triathlon)
Platz 1: Malte Jantzen, Nerchauer SV (Kunstrad)
Platz 2: Vincent Posmyk, TSG Markkleeberg v. 1903 (Leichtathletik – Hochsprung)
Platz 3: Lukas Kussmann, Sportfreunde Neukieritzsch (Leichtathletik – Zehnkampf)
Platz 1: TSG Markkleeberg v. 1903 (Volleyball – Frauen)
Platz 2: Sportfreunde Neukieritzsch (Leichtathletik – Seniorinnen)
Platz 3: SV Einheit Borna (Gerätturnen – Frauen)
Sandra Graichen (BSV Markranstädt)
Silvio Schettler (SV Germania Auligk)
Michaela Ottlik (SV „EInheit“ Borna)
Hans-Ulrich Sickert (SV 1919 Grimma, Abteilung Kraftsport)
Sabine Hartleib (SV Elstertrebnitz)
Udo Schreiter (TUS „Frisch Auf“ Hainichen)
Anke Münkner (TSG Markkleeberg v. 1903)
Wintec Autoglas GmbH
Bäckerei Schwarze
Sparkassen Leipzig und Muldental
Platz 1: Jessica Krause, Aktivsport Saxonia Naunhof (Karate)
Platz 2: Jana Keller, Sportfreunde Neukieritzsch (Leichtathletik)
Platz 3: Zoe Niemann, TSV Kitzscher (Leichtathletik)
Platz 1: Paul Dohmann, Wurzener Rudervereinigung (Rudern)
Platz 2: Hannes Drechsler, Aktivsport Saxonia (Karate)
Platz 3: Louis Jahn, Sportfreunde Neukieritzsch (Leichtathletik)
Platz 1: Wurzener Rudervereinigung, A-/B-Junioren
Platz 2: Sportfreunde Neukieritzsch, 4×100-Meter Staffel Damen
Platz 3: SC Markranstädt, Oberliga Handballerinnen
Domenik Hildebrandt (ATSV Frisch Auf Wurzen)
Ursula Böhme (SV Elstertrebnitz)
Tobias Greiner (SV Tresenwald Machern)
Olaf Eberhardt (SV Einheit Borna)
Kathrin Bosniatzki-Schramm (Aktivsport Saxonia Naunhof),
Werner Fritz Winkler (Sportfreunde Neukieritzsch)
Omnibusse Kaltofen GmbH
Honda Center Leipzig
Unternehmensgruppe Kafril
Sylvia Schlücker – TSG Markkleeberg von 1903
André Kricke – SV Eintracht Sermuth
Heike Seifert – Sportfreunde Neukieritzsch 1921
Oliver Graumnitz – AktivSport SAXONIA
Bettina Kühn – TSG Markkleeberg von 1903
Timo Heller – Sportfreunde Neukieritzsch 1921
Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr, wurde auch wieder der Unterstützerpreis ausgeschrieben, für den Sportvereine ihre Partner und Sponsoren in drei Kategorien nominieren konnten.
Nominiert Eure Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften der Kinder und Jugendlichen und der Erwachsenen für die Sportlerwahl im Landkreis Leipzig.
DetailsSportchamps 2024 – Ein Tag für wahre Champions! Am Mittwoch, dem 16. April 2025, wurde das Kinderparadies Grimma erneut zum Zentrum des Nachwuchssports im Landkreis Leipzig. Bei der feierlichen Sportchamp-Ehrung…
DetailsIn diesem Jahr kam es zur 15. Auflage des Sportballs im Landkreis Leipzig. Für den stimmungsvollen Auftakt sorgte am 12. April am traditionellen Ort in der Stadthalle Zwenkau die Groitzscher…
DetailsBis zum 28. März (23.59) könnt ihr noch Stimmen sammeln. Stimmt jetzt online über die Sportler des Jahres 2024 ab und gewinnt 3×2 Freikarten für den Sportlerball am 12. April in Zwenkau.
DetailsDer Landessportbund Sachsen (LSB) hat seine Umfrage nach Sachsens Sportler, Sportlerin und Mannschaft des Jahres 2024 gestartet. Bis zum 26. Januar können Sportfans ihre Favoritinnen und Favoriten wählen, zu gewinnen gibt es Tickets für die Sächsische Sportgala.
DetailsNominiert Eure Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften der Kinder und Jugendlichen und der Erwachsenen für die Sportlerwahl im Landkreis Leipzig.
DetailsAm 11.06.2024 fand im Rahmen des Markkleeberger Kindersportjahres das Känguru-Sportfest für Vorschulkinder statt. Begrüßt wurden die Kinder durch Philipp Loll, Vizepräsident des Kreissportbundes, und unser Känguru-Maskottchen. Zusammen mit dem Känguru…
DetailsAm Donnerstag, den 24.04.2024, war wieder ein besonderer Tag für viele Sportler und Sportlerinnen. Es wurden im Kinderparadies Grimma die besten Nachwuchssportler/innen und -mannschaften des Landkreises Leipzig ausgezeichnet. Außerdem wurden…
DetailsAm Samstagabend wurde es festlich in der Stadthalle Zwenkau. Der Ball des Sports stand bevor und hatte einige spannende Geheimnisse zu lüften. Nach einem stimmungsvollen Auftakt durch die Schalmeienkapelle Großpösna…
DetailsUnsere Sportlerwahl 2023 ist gestartet!
Stimmt jetzt über die Nachwuchsportler des Jahres 2023 ab und gewinnt 3×2 Freikarten für unseren Sportlerball am 20. April!
Wir drücken den nominierten Nachwuchssportlerinnen und -sportlern die Daumen!
Details