Interview mit Para-Sportler Carsten Zeucke: Durch Sport wieder eine Verbindung zum Körper aufbauen

Der Markkleeberger Carsten Zeucke, ein sportliches Vorbild für Menschen mit Beeinträchtigungen, hat sich die Zeit genommen, mit uns über seine Leidenschaft für den Sport und zu sprechen. Gleichzeitig findet er, dass es in unserer Gesellschaft mehr Inklusionssportangebote geben sollte. Wir haben ihn am Markkleeberger See getroffen.

Die Anmeldung zum Sportjugendforum mit Markus Rehm ist gestartet!

Am 03.09. lädt die Kreissportjugend zum 2. Sportjugendforum ins Haus Grillensee Naunhof ein.

Jugendleiter und Verantwortliche für Kinder- und Jugendsport können sich getreu dem Motto „Motiviert in die Zukunft“ miteinander vernetzen.
Markus Rehm, 4-facher Paralympicssieger, wird einen spannenden Impulsvortrag halten und für eure Fragen zur Verfügung stehen!

Am besten sofort anmelden.

„Wir sind noch da!“ – Vereine können 2.500€ im Vereinswettbewerb von „So geht sächsisch“ gewinnen!

In Kooperation mit der Dachmarke des Freistaats Sachsen „So geht sächsisch.“ suchen der LSB und die sächsischen Kreis- und Stadtsportbünde in diesem Jahr 333 Sportvereine und deren Abteilungen, die den organisierten Sport in Sachsen in den vergangenen Jahren aufrechterhalten haben und durch vielfältige Angebote weiterhin repräsentieren – insbesondere während der Corona-Pandemie und in der jetzigen Phase des Re-Starts. Was ihr dafür tun könnt, erfahrt ihr hier.

Aufruf zur Unterstützung für Geflüchtete durch Sportvereine im Landkreis Leipzig

Durch den Überfall Putins auf die Ukraine flüchteten innerhalb von zwei Wochen bereits über 3 Millionen Menschen aus der Ukraine. Im Landkreis Leipzig werden in Kürze etwa 5000 Vertriebene erwartet. Landrat Henry Graichen und KSB-Präsident Andreas Woda bitten die Sportvereine im Landkreis Leipzig nun um Unterstützung.

HikeDeluxe – Die Großwanderung von Döbeln nach Leipzig 2022 – Anmeldung gestartet

2021 erstmalig als hybrides Event durchgeführt, findet der Sparkassen-HikeDeLuxe nun zum zweiten Mal als Herbstedition statt. Am 8. Oktober werden sich wieder hunderte Wanderfans auf die 6 Teilstrecken zwischen 70 Kilometern und 16 Kilometern begeben. Dabei führt die Hauptstrecke von der Stiefelstadt Döbeln über das wunderschöne Grimma in die Metropole Leipzig.

Engagierte Jugendliche gesucht! Gewinnt 500€

Jugend-Engagement ist nicht nur gut für die Persönlichkeitsentwicklung, sondern auch für die Region! Deshalb wollen wir engagierte Jugendliche* würdigen & anerkennen! Wir machen nichts Neues – sondern wollen schon Bestehendes sichtbarer machen.

Ihr habt mit dem Wettbewerb die Möglichkeit, ausgewählten Jugendlichen zu signalisieren: „Es ist toll, was ihr macht! Bitte macht weiter so!“ Damit können diese Jugendliche auch zu Vorbildern werden und Andere zu Engagement motivieren!

Sparkassen Landesjugendspiele Winter 2022

Der Landessportbund Sachsen organisiert als Höhepunkt für den sächsischen Sportnachwuchs die Sparkassen Landesjugendspiele. Diese werden jeweils an einem Wochenende im jährlichen Wechsel zwischen Sommer- und Wintersportarten nach dem Vorbild der Olympischen Spiele zentral an einem Ort oder innerhalb einer Region im Freistaat ausgetragen. Die Landesjugendspiele Winter 2022 finden vom 21. bis 23. Januar in Altenberg, Chemnitz und Oberwiesenthal statt!