Durch Sport wird

  • die Beweglichkeit der Gelenke erhalten und verbessert
  • das Herz- Kreislaufsystem gestärkt
  • Ausdauer, Kraft, Koordination und Schnelligkeit trainiert
  • Anfälligkeit für Krankheiten verringert (präventive Funktion)

Beachte beim Sport

  • das richtige Sportangebot für sich finden
  • das Training langsam angehen
  • mit dem richtigen Belastungspuls trainieren
  • eine gute Ausrüstung auswählen
  • Belastung und Entlastung beachten
  • die Dehnung nicht vergessen

Besonderheiten bei Sport mit Älteren

Muskulatur

  • verliert an Elastizität und neigt zur Abschwächung
  • Haltungsschwächen und erhöhtes Verletzungsrisiko

Knochen

  • Verlangsamung des Stoffwechsels
  • Verringerung der Knochendichte
  • Verringerung der Knochendichte

Verringerung der Knochendichte

  • werden spröder
  • Degeneration des Gelenkknorpels
  • Bandscheiben verlieren Elastizität
  • Einschränkung der Beweglichkeit
Seniorensport im Kreissportbund Landkreis Leipzig

Herz-Kreislauf-System

  • Verringerung der Elastizität und Belastbarkeit des Herzens und der Blutgefäße
  • langsamere Erholung nach Belastung und bei Erkrankungen

Stoffwechsel

  • Verringerung des Energieverbrauchs in Ruhe und bei körperlicher Aktivität durch Abnahme der Muskelmasse

Nervensystem

  • teilweise Einschränkung der Bewegungssteuerung, Reaktion, Koordination, etc.

Atmungssystem

  • Abnahme der Leistungsfähigkeit des kardiopulmonalen Systems

#VereinsChallenge – Lauf mit uns um die Welt!

Mit einer großen Gemeinschafts-Aktion möchte der Kreissportbund alle Menschen im Landkreis Leipzig dazu motivieren, mitzumachen und (wieder) sportlich aktiv zu werden. Mit unserer #VereinsChallenge wollen wir zeigen, wozu der Sport die Menschen bewegen kann! Mitmachen kann jeder, egal ob Mitglied in einem Sportverein oder nicht!

Details