Neuer Sportjugendvorstand auf dem 2. SJ-Forum gewählt
Der neue Sportjugendvorstand steht fest. Wer gewählt wurde und was wir am Samstag alles erlebt haben erfahrt ihr in diesem Beitrag. Viel Spaß bei Lesen!
Zwischensumme: 0,00 €
Der neue Sportjugendvorstand steht fest. Wer gewählt wurde und was wir am Samstag alles erlebt haben erfahrt ihr in diesem Beitrag. Viel Spaß bei Lesen!
Der Markkleeberger Carsten Zeucke, ein sportliches Vorbild für Menschen mit Beeinträchtigungen, hat sich die Zeit genommen, mit uns über seine Leidenschaft für den Sport und zu sprechen. Gleichzeitig findet er, dass es in unserer Gesellschaft mehr Inklusionssportangebote geben sollte. Wir haben ihn am Markkleeberger See getroffen.
Am 03.09. lädt die Kreissportjugend zum 2. Sportjugendforum ins Haus Grillensee Naunhof ein.
Jugendleiter und Verantwortliche für Kinder- und Jugendsport können sich getreu dem Motto „Motiviert in die Zukunft“ miteinander vernetzen.
Markus Rehm, 4-facher Paralympicssieger, wird einen spannenden Impulsvortrag halten und für eure Fragen zur Verfügung stehen!
Am besten sofort anmelden.
Am Vortag noch strahlender Sonnenschein, ausgerechnet an diesem Donnerstagmorgen regnete es Bindfäden – wer draußen Sport macht, kann sich das Wetter nicht aussuchen. Die Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat den Kindern in Sachsen trotzdem einen Riesenspaß beschert und viele neue Fans gefunden.
Hier gibt es einen Rückblick und eine Bildergalerie des Inklusionssportfestes.
Am Montag, d. 02. Mai fand der Hauptausschuss des Kreissportbundes im Rathaussaal Kitzscher statt. Der Einladung zur Mitgliederversammlung waren über 30 Sportvereine gefolgt. Präsidiumsmitglied Siegfried Garndt übernahm die Versammlungsleitung.
Im März 2021 bildete sich ein Netzwerk im LK Leipzig, welches sich zum Ziel
gesetzt hat den Abbau von Barrieren und die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Leben zu fördern
Der Sport im Landkreis Leipzig meldete sich zum Sportlerball wieder zurück! Nach 2019 konnte nun der 12. Sportlerball endlich wieder in festlicher Athmosphäre stattfinden. Moderatorin Diana Schell führte durch das abwechslungsreiche Programm des Abends.
Hier geht’s zum Bericht und den Bildern…
Nach zwei Jahren Pause freuen wir uns, die Sportfamilie des Landkreis Leipzig wieder zum Sportlerball einzuladen. Nachdem in den letzten beiden Jahren der Sportlerball abgesagt und die Auszeichnungen zum Hauptausschuss im Herbst nachgeholt wurden, findet der Sportlerball nun wieder in der festlich geschmückten Stadthalle Zwenkau statt.
Nach den pandemiebedingten Absagen der vergangenen Jahre konnte endlich wieder eine Zusammenkunft der Großsportvereine stattfinden. Zu besprechen gab es viele Themen. Landrat Henry Graichen nahm sich die Zeit, mit den Sportvereinen und dem Vorstand des KSB in ein Gespräch zu kommen.