Nominierung der Sportlerinnen und Sportler des Jahres
Nominiert Eure Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften der Kinder und Jugendlichen und der Erwachsenen für die Sportlerwahl im Landkreis Leipzig.
DetailsZwischensumme: 0,00 €
Engagierte im Sport wissen darum und erfahren es tagtäglich: Körperliche Aktivität und Bewegung sind in jedem Lebensalter von Bedeutung. Die Wirkung auf die persönliche Gesundheit ist vielfach belegt. Unter Wissenschaftlern herrscht Einigkeit: Bewegung, Spiel und Sport tragen wesentlich bei, die gesunde körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung von Kindern sicherzustellen. Insbesondere im Vor- und Grundschulalter durchlaufen sie eine Reifungs- und Entwicklungsphase, in der sie elementare Kernkompetenzen für ihr gesamtes Leben erwerben.
Trainer*innen, Übungsleiter*innen und andere Engagierte des gemeinnützigen organisierten Sports erleben regelmäßig hautnah, wie Bewegung „wirkt“: Kinder, die sich ausreichend bewegen, sind weniger anfällig für viele Krankheiten und geistig leistungsfähiger. Durch die Interaktion mit anderen im Sport stellen Studien zahlreiche Vorteile in der sozialen, emotionalen und sprachlichen Entwicklung fest. Bewegung in der Kindheit ist etwas wert – die Engagierten im Sport tragen ihr Scherflein bei.
Sportvereine erreichen Kinder zu einem sehr frühen Zeitpunkt und können sich bei Eltern und auch in Kindertageseinrichtungen als Qualitätsanbieter präsentieren.
(Quelle: dsj)
Wir organisieren und unterstützen eine Vielzahl toller Veranstaltungen im Jahresverlauf. Allen voran sind wir Veranstalter der Sparkassen-Kinder- und Jugendspiele mit jährlich über 4000 Teilnehmern. Außerdem richten wir die Nachwuchssportlerehrung des Landkreis Leipzig aus. Unsere Sportchamps werden alljährlich in den Kategorien Nachwuchssportler, Nachwuchssportlerin und Nachwuchsmannschaft gesucht. Am Voting kann sich jeder beteiligen, die Stimmabgabe erfolgt online über Facebook, im Landkreis-Journal oder aber über die Sonderbeilage der LVZ.

Außerdem findet ihr sämtliche Trainingsangebote für Kinder- und Jugendliche in unseren Vereinen des Landkreises über unserer digitale Trainingslandkarte. Macht euch schlau! Findet den Sport und den Verein der zu euch passt und startet einfach mit einem Schnuppertraining!
Unsere Vereine unterstützen wir zudem bei der Durchführung des sächsischen Kindersportabzeichens Flizzy für 3- 6(7)-Jährige, bilden kostenlos Prüfer aus und stellen alle Materialien zur Verfügung.
Für alle Jugendleiter, Jugendwarte und Übungsleiter, die mit Kindern und Jugendlichen in den Vereinen arbeiten findet alljährlich das Sportjugend-Forum/ der Sportjugendtag statt.
Nominiert Eure Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften der Kinder und Jugendlichen und der Erwachsenen für die Sportlerwahl im Landkreis Leipzig.
DetailsDer Landessportbund Sachsen bietet diese Veranstaltung speziell für Vereinsvertreter an, um über das Thema Fördermöglichkeiten im Sportstättenbau zu informieren.
DetailsAm 22.10.2024 wurde die Parthelandhalle Naunhof zum Schauplatz des Känguru-Sportfests für Vorschulkinder, an dem rund 70 Kinder aus verschiedenen Kindertagesstätten der Stadt Naunhof teilnahmen. Die freudige Begrüßung übernahm das beliebte…
DetailsIn der Woche vom 11. bis 15. November 2024 lädt das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. zu drei inspirierenden Themenabenden zum Thema Ehrenamt in Grimma, Markranstädt und Kohren-Sahlis ein.
DetailsIn einer Online-Sprechstunde des Landesamt für Schule und Bildung erhaltet ihr alle Informationen zur Gestaltung von Ganztagsangeboten.
DetailsAm 14.12. findet ein Lehrgang in Naunhof statt, zu der alle wir alle interessierten Menschen mit Beeinträchtigungen, Betreuer und Mitarbeiter von Einrichtungen für MmgB einladen.
DetailsAm 31. August 2024 fand im Kranwerk Naunhof das Sportjugendforum statt, bei dem sich zahlreiche junge Engagierte aus der Region trafen, um sich über zentrale Themen im Sport auszutauschen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln.
DetailsDie Suche nach ehrenamtlichen Vorständen, Übungsleitern, Trainern und Helfern für kleine und größere Aufgaben ist eine elementare und nicht selten überlebenswichtige Aufgabe für unsere Sportvereine. Wir beraten euch gern individuell…
DetailsDie Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt ehrenamtliche Vereine konkret mit vielfältigen wie zahlreichen Förderungs-, Vernetzungs-, Beratungs- und Bildungsangeboten. Auf der Webseite der Stiftung gibt es eine Förderdatenbank. Diese…
DetailsDas Thema Kinderschutz ist für jeden Verein mit Kindern und Jugendlichen von Bedeutung. Für Interessierte bietet die Online-Kurzschulung des KSB einen Einstieg in das Thema. Zur Vertiefung des Themas gibt es einen Fachtag Kinderschutz in Leipzig.
Details