Kreissportbund sorgt sich um Vereinssport der Region
KSB-Präsident, Andreas Woda: Sport ist Gesundheit. Sport im Verein ist noch viel mehr. Geben Sie unseren Sportvereinen die nötige Bewegungsfreiheit zurück!
DetailsZwischensumme: 0,00 €
Engagierte im Sport wissen darum und erfahren es tagtäglich: Körperliche Aktivität und Bewegung sind in jedem Lebensalter von Bedeutung. Die Wirkung auf die persönliche Gesundheit ist vielfach belegt. Unter Wissenschaftlern herrscht Einigkeit: Bewegung, Spiel und Sport tragen wesentlich bei, die gesunde körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung von Kindern sicherzustellen. Insbesondere im Vor- und Grundschulalter durchlaufen sie eine Reifungs- und Entwicklungsphase, in der sie elementare Kernkompetenzen für ihr gesamtes Leben erwerben.
Trainer*innen, Übungsleiter*innen und andere Engagierte des gemeinnützigen organisierten Sports erleben regelmäßig hautnah, wie Bewegung „wirkt“: Kinder, die sich ausreichend bewegen, sind weniger anfällig für viele Krankheiten und geistig leistungsfähiger. Durch die Interaktion mit anderen im Sport stellen Studien zahlreiche Vorteile in der sozialen, emotionalen und sprachlichen Entwicklung fest. Bewegung in der Kindheit ist etwas wert – die Engagierten im Sport tragen ihr Scherflein bei.
Sportvereine erreichen Kinder zu einem sehr frühen Zeitpunkt und können sich bei Eltern und auch in Kindertageseinrichtungen als Qualitätsanbieter präsentieren.
(Quelle: dsj)
Wir organisieren und unterstützen eine Vielzahl toller Veranstaltungen im Jahresverlauf. Allen voran sind wir Veranstalter der Sparkassen-Kinder- und Jugendspiele mit jährlich über 4000 Teilnehmern. Außerdem richten wir die Nachwuchssportlerehrung des Landkreis Leipzig aus. Unsere Sportchamps werden alljährlich in den Kategorien Nachwuchssportler, Nachwuchssportlerin und Nachwuchsmannschaft gesucht. Am Voting kann sich jeder beteiligen, die Stimmabgabe erfolgt online über Facebook, im Landkreis-Journal oder aber über die Sonderbeilage der LVZ.

Außerdem findet ihr sämtliche Trainingsangebote für Kinder- und Jugendliche in unseren Vereinen des Landkreises über unserer digitale Trainingslandkarte. Macht euch schlau! Findet den Sport und den Verein der zu euch passt und startet einfach mit einem Schnuppertraining!
Unsere Vereine unterstützen wir zudem bei der Durchführung des sächsischen Kindersportabzeichens Flizzy für 3- 6(7)-Jährige, bilden kostenlos Prüfer aus und stellen alle Materialien zur Verfügung.
Für alle Jugendleiter, Jugendwarte und Übungsleiter, die mit Kindern und Jugendlichen in den Vereinen arbeiten findet alljährlich das Sportjugend-Forum/ der Sportjugendtag statt.
KSB-Präsident, Andreas Woda: Sport ist Gesundheit. Sport im Verein ist noch viel mehr. Geben Sie unseren Sportvereinen die nötige Bewegungsfreiheit zurück!
DetailsAm 05.12. findet der alljährliche internationale Tag des Ehrenamtes statt. Wir möchten diesen Tag nicht nur zum Anlass nehmen um „Danke“ sagen, sondern auch die Möglichkeiten aufzeigen, übers gesamte Jahr „Danke“ zu sagen.
DetailsDie VereinsCHallenge 2020 ist Geschichte. Mit einem Herzschlagfinale haben wir die 40.000km doch noch genackt! Wir sind begeistert! Hier findet ihr einen Abschlussbericht!
DetailsMit einer großen Gemeinschafts-Aktion möchte der Kreissportbund alle Menschen im Landkreis Leipzig dazu motivieren, mitzumachen und (wieder) sportlich aktiv zu werden. Mit unserer #VereinsChallenge wollen wir zeigen, wozu der Sport die Menschen bewegen kann! Mitmachen kann jeder, egal ob Mitglied in einem Sportverein oder nicht!
DetailsMit über 100 Gästen holte der Kreissportbund seine pandemiebedingt ausgefallenen Veranstaltungen aus dem Frühjahr nun nach. Endlich wurde auch das Geheimnis gelüftet, wer die Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften des Jahres 2019 sind.
DetailsIhr habt einen uralten Laptop, der nicht mehr so richtig rund läuft und eure Mitgliederverwaltung könnte sich auch einfacher gestalten? Wir unterstützen euch dabei und haben deshalb eine Aktion ins Leben gerufen, bei der wir 20 Laptops an unsere Vereine verschenken!
DetailsDer Vorstand des Kreissportbund Landkreis Leipzig hat am 12. März 2020 entschieden, sowohl die Nachwuchssportlerehrung als auch den Sportlerball abzusagen.
DetailsAm vergangenen Dienstag war es soweit. Über 100 Gäste aus Sport, Politik und Gesellschaft waren geladen, um der langjährigen Geschäftsführerin des Kreissportbundes Landkreis Leipzig und seinen Vorgängerinstitutionen für ihr jahrzehntelanges…
DetailsFür Vereine und ihre ehrenamtlichen Funktionsträger gibt es nun eine Möglichkeit, zusätzlich eine freiwillige Unfallversicherung abzuschließen. Der Landessportbund hat dazu einen Rahmenvertrag mit der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) geschlossen.
DetailsDer dritte Kreissporttag ging am 20.05. erfolgreich zu Ende. hier gibt es eine Zusammenfassung der Hauptversammlung der Mitgliedsvereine des Kreissportbundes.
Details